Monat: August 2018

Aufbau der Hypnose – Pt. 3: die Ausleitung

Die Ausleitung aus der Trance ist wichtiger Bestandteil einer Hypnose. Sie bildet den Abschluss eines Hypnose-Hörbuches. In einer Hypnose Sitzung findet noch ein anschließendes Nachgespräch statt. Auch bei der Ausleitung spielen persönliche Vorlieben eine Rolle. Ebenfalls hängt eine stimmige Ausleitung natürlich vom Inhalt des Hauptteiles ab. Einige Geschichten ranken sich darum, dass es Menschen geben
Frau schwebt unter Wasser, lässt sich treiben. Suggeriert eine tiefe Trance.

Aufbau der Hypnose – Pt. 2: Der Hauptteil

Sobald der Hypnotee in Trance ist, beginnt der Hauptteil der Hypnose. Jede Hypnose verfolgt eine gewisse Zielsetzung. Mithilfe von Suggestionen möchte der Hypnotist dieses Ziel erreichen. – Lerne mehr über Suggestionen – Während der Induktion hat der Hypnotist eine Trance aufgebaut. Dabei wird die Wahrnehmung des Hypnotee ganz gezielt nach innen gerichtet. Unser Unterbewusstes ist
Frau liegt im Bett. Über ihrem Kopf ist der Kopf eines Mannes, welchen sie mit beiden Händen hält und ihm etwas zuzuflüstern scheint. Suggeriert eine erotische Suggestion

Hypnose Fachwort „Suggestion“

Eine Suggestion ist konkret übersetzt ein Vorschlag. In der Hypnose machen wir also sprachlich Vorschläge, die der Wahrnehmung des Gegenüber helfen sollen, der Hypnose zu folgen. Dabei benutzt der Hypnotiseur eine bildhafte Sprache, bestenfalls voller Adjektive, um dem Hypnotee die Wahrnehmung zu erleichtern. Bereits während der Induktion treten erste Suggestionen auf: „Stell dir vor, wie

Hypnose Fachwort „Rapport“

Mit dem Begriff Rapport ist die wechselseitige, emphatisch aufmerksame Verbindung zweier Menschen gemeint. Meist wird der Begriff aber in asymmetrischen Beziehungen, wie in Therapien, oder eben Hypnosen verwendet. Der Bedarf und das Bedürfnis nach Rapport ist tief in uns verwurzelt und bestimmt uns sehr stark in unseren Reaktionen. Grundlegend für den Rapport ist die Fähigkeit